Allgemein
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 27 Juli, 2017 Kategorie(n): Allgemein
Kann der Studiengang im Fernstudium gewechselt werden? Wenn Sie Ihr Studium nebenberuflich an einer Fernuniversität oder Fernhochschule begonnen haben und nach einiger Zeit feststellen, dass dieser leider doch nicht Ihren Vorstellungen entspricht, stellt sich die Frage, wie Sie diesbezüglich weiter verfahren. Soll der ungeliebte Studiengang fortgesetzt werden? Im Grunde ist das verschwendete Zeit. Aber kann […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 20 Juli, 2017 Kategorie(n): Allgemein
Ein Vollzeitstudium oder ein nebenberufliches Studium – welche Variante ist die Richtige? Nach dem Abschluss der schulischen Laufbahn stellt sich die Frage nach der Berufsausbildung. Wenn Sie sich nach dem Abitur für diese Ausbildung entscheiden gibt es auch hier verschiedene Varianten, dieses zu absolvieren. Zum einen bietet sich das nebenberufliche oder auch berufsbegleitende Studium, wie […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 13 Juli, 2017 Kategorie(n): Allgemein
Wie finanziere ich mein Studium, wenn das Bafög nicht reicht? Wenn Sie ein Studium beginnen möchten und die Finanzierung durch die Eltern nicht gesichert ist kann gegebenenfalls ein Bafög-Antrag gestellt werden. Es kann aber durchaus sein, dass die Höhe des im Rahmen dieser Unterstützung gewährten Betrages nicht ausreichend ist. Dann kann ein Studentenkredit eine große […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 6 Juli, 2017 Kategorie(n): Allgemein, Förderungen
Welche Voraussetzungen gibt es, um Bafög zu erhalten? BAföG ist eine staatliche Ausbildungsförderung. Um diese zu erhalten, müssen Sie einen Antrag beim zuständigen Amt stellen. Als Studierender mit deutscher Nationalität, als Praktikant, gegebenenfalls auch als Schüler/Schülerin haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, eine Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 16 August, 2014 Kategorie(n): Allgemein
Ständige Begleiter im Fernstudium Das Fernstudium ist nicht einfach. Denn zu dem ohnehin teilweise komplexen Stoff und den hohen Anforderungen kommt hinzu, dass man arbeiten geht. Und je nach Beruf und der Wochenstunden, ist man bereits dort schon ziemlich gefordert, da ist es nicht ungewöhnlich, wenn man nach Hause kommt, zunächst etwas Ruhe benötigt. Zusätzlich […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 19 Juni, 2013 Kategorie(n): Allgemein
Empfohlene Lernmittel für Ihr Fernstudium Eventuell kennen Sie das, Sie haben Schwierigkeiten bei bestimmten Modulen, Fächern oder Teilgebieten, möchten diese jedoch ebenfalls verstehen und anwenden können. Hier können Sie einige Lernmittel ansehen, die zu empfehlen sind. Mit diesen Lernmitteln sollten Sie in der Lage sein, den Stoff etwas besser zu verstehen. Die Liste ist natürlich […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 10 Juni, 2013 Kategorie(n): Allgemein
Unterschiede zwischen Vollzeitstudium und Fernstudium Eventuell haben Sie sich entschlossen, dass Sie doch noch einmal die Schulbank drücken möchten und somit studieren gehen wollen. Wenn Sie berufstätig sind, stehen Sie evtl. vor der Frage, ob Sie ein Vollzeitstudium absolvieren sollen oder ob ein Fernstudium mehr Sinn macht. Vorteile des Vollzeitstudiums Bei einem Vollzeitstudium müssten Sie […]
Veröffentlicht von Eugen Grinschuk 17 Mai, 2013 Kategorie(n): Allgemein
Gemeinsamkeiten von Fernstudium und Projektmanagement Eventuell fragen Sie sich, was diese Überschrift aussagen soll? Was hat ein Fernstudium und Projektmanagement gemeinsam? Nun, da sollten wir ggf. von vorne anfangen. Lassen Sie uns die beiden Gebiete ein wenig untersuchen um Gemeinsamkeiten identifizieren zu können. Projektmanagement Tätigkeiten Als Projektleiter, bzw. Projektmanager haben Sie die verantwortungsvolle Aufgabe […]